Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
13.06.2023 - 14.06.2023
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
13.06.2023 - 14.06.2023
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
13.06.2023 - 14.06.2023
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Druckspeicher in hydraulischen Anlagen
13.06.2023 - 14.06.2023
Oft wird die Gefahr die von Druckspeichern ausgeht unterschätzt. Wie Sie die unterschiedlichen Speichersysteme vorschriftgemäß betreiben, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
20.06.2023 - 21.06.2023
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
20.06.2023 - 21.06.2023
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
20.06.2023 - 21.06.2023
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
IHA - Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
20.06.2023 - 21.06.2023
BetrSichV, ArbSchG, Normen oder Regelwerke wie TRBS und DGUV muss der Unternehmer kennen, wenn er Hydraulik-Leitungen verbaut. Worauf er achten muss, wird in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über dieses Seminar.
Training
RSP - Hydraulik und Pneumatik Basic
20.06.2023 - 22.06.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mit Bezug zum RSP-Saugbagger. Unser Trainer wird Ihnen Informationen zu den verbauten hydraulischen und pneumatischen Steuerungen und ihrer Funktionsweise geben, wo sie im Saugbagger verbaut sind und was sie im Falle eines Ausfalls tun können.
Für dieses Training setzen wir eine technische Ausbildung voraus.
Maximal 5 Teilnehmer
Dauer: 20 Stunden
Kosten: 1080,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Hydraulik und Pneumatik Basic
20.06.2023 - 22.06.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mit Bezug zum RSP-Saugbagger. Unser Trainer wird Ihnen Informationen zu den verbauten hydraulischen und pneumatischen Steuerungen und ihrer Funktionsweise geben, wo sie im Saugbagger verbaut sind und was sie im Falle eines Ausfalls tun können.
Für dieses Training setzen wir eine technische Ausbildung voraus.
Maximal 5 Teilnehmer
Dauer: 20 Stunden
Kosten: 1080,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Hydraulik und Pneumatik Basic
20.06.2023 - 22.06.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mit Bezug zum RSP-Saugbagger. Unser Trainer wird Ihnen Informationen zu den verbauten hydraulischen und pneumatischen Steuerungen und ihrer Funktionsweise geben, wo sie im Saugbagger verbaut sind und was sie im Falle eines Ausfalls tun können.
Für dieses Training setzen wir eine technische Ausbildung voraus.
Maximal 5 Teilnehmer
Dauer: 20 Stunden
Kosten: 1080,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Hydraulik und Pneumatik Basic
20.06.2023 - 22.06.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mit Bezug zum RSP-Saugbagger. Unser Trainer wird Ihnen Informationen zu den verbauten hydraulischen und pneumatischen Steuerungen und ihrer Funktionsweise geben, wo sie im Saugbagger verbaut sind und was sie im Falle eines Ausfalls tun können.
Für dieses Training setzen wir eine technische Ausbildung voraus.
Maximal 5 Teilnehmer
Dauer: 20 Stunden
Kosten: 1080,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
IHA - Mobilhydraulik II – Das Load-Sensing-System
26.06.2023 - 30.06.2023
Mobilhydraulik I hat Sie begeistert und Sie wollen mehr wissen? Kein Problem! Besuchen Sie dieses Seminar und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Load-Sensing und weiterer mobiler Steuerungsarten.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik II – Das Load-Sensing-System
26.06.2023 - 30.06.2023
Mobilhydraulik I hat Sie begeistert und Sie wollen mehr wissen? Kein Problem! Besuchen Sie dieses Seminar und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Load-Sensing und weiterer mobiler Steuerungsarten.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik II – Das Load-Sensing-System
26.06.2023 - 30.06.2023
Mobilhydraulik I hat Sie begeistert und Sie wollen mehr wissen? Kein Problem! Besuchen Sie dieses Seminar und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Load-Sensing und weiterer mobiler Steuerungsarten.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik II – Das Load-Sensing-System
26.06.2023 - 30.06.2023
Mobilhydraulik I hat Sie begeistert und Sie wollen mehr wissen? Kein Problem! Besuchen Sie dieses Seminar und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Load-Sensing und weiterer mobiler Steuerungsarten.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik-Öle in der Praxis
04.07.2023 - 05.07.2023
Kenngrössen verstehen und Probe-Entnahmen korrekt durchführen, Randbedingungen WIE-WANN-WOMIT und WO bestimmen, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik-Öle in der Praxis
04.07.2023 - 05.07.2023
Kenngrössen verstehen und Probe-Entnahmen korrekt durchführen, Randbedingungen WIE-WANN-WOMIT und WO bestimmen, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik-Öle in der Praxis
04.07.2023 - 05.07.2023
Kenngrössen verstehen und Probe-Entnahmen korrekt durchführen, Randbedingungen WIE-WANN-WOMIT und WO bestimmen, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Hydraulik-Öle in der Praxis
04.07.2023 - 05.07.2023
Kenngrössen verstehen und Probe-Entnahmen korrekt durchführen, Randbedingungen WIE-WANN-WOMIT und WO bestimmen, wird Ihnen in diesem Seminar erklärt.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
RSP - Saugbaggereinweisung EN
04.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem RSP-Saugbagger.
In dem 8-stündigen Training wird Ihnen unser Trainer das System Saugbagger vorstellen und durch praktische Trainingseinheiten Ihre Handlungskompetenz ausbauen und festigen. Kernthemen wie die Fahrzeugpflege,Arbeitsschutz und die Inbetriebnahme des Aufbaus fördern das Bewusstsein für das Arbeitsgerät und tragen zu einer schonenden Arbeitsweise bei. Der Kurs eignet sich besonders für Saugbaggerneueinsteiger.
Gern begrüßen wir auch erfahrene Bediener, welche Ihre Fähigkeiten weiter festigen wollen.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 8 Stunden
Kosten: 480,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Saugbaggereinweisung EN
04.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem RSP-Saugbagger.
In dem 8-stündigen Training wird Ihnen unser Trainer das System Saugbagger vorstellen und durch praktische Trainingseinheiten Ihre Handlungskompetenz ausbauen und festigen. Kernthemen wie die Fahrzeugpflege,Arbeitsschutz und die Inbetriebnahme des Aufbaus fördern das Bewusstsein für das Arbeitsgerät und tragen zu einer schonenden Arbeitsweise bei. Der Kurs eignet sich besonders für Saugbaggerneueinsteiger.
Gern begrüßen wir auch erfahrene Bediener, welche Ihre Fähigkeiten weiter festigen wollen.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 8 Stunden
Kosten: 480,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Saugbaggereinweisung EN
04.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem RSP-Saugbagger.
In dem 8-stündigen Training wird Ihnen unser Trainer das System Saugbagger vorstellen und durch praktische Trainingseinheiten Ihre Handlungskompetenz ausbauen und festigen. Kernthemen wie die Fahrzeugpflege,Arbeitsschutz und die Inbetriebnahme des Aufbaus fördern das Bewusstsein für das Arbeitsgerät und tragen zu einer schonenden Arbeitsweise bei. Der Kurs eignet sich besonders für Saugbaggerneueinsteiger.
Gern begrüßen wir auch erfahrene Bediener, welche Ihre Fähigkeiten weiter festigen wollen.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 8 Stunden
Kosten: 480,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Saugbaggereinweisung EN
04.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem RSP-Saugbagger.
In dem 8-stündigen Training wird Ihnen unser Trainer das System Saugbagger vorstellen und durch praktische Trainingseinheiten Ihre Handlungskompetenz ausbauen und festigen. Kernthemen wie die Fahrzeugpflege,Arbeitsschutz und die Inbetriebnahme des Aufbaus fördern das Bewusstsein für das Arbeitsgerät und tragen zu einer schonenden Arbeitsweise bei. Der Kurs eignet sich besonders für Saugbaggerneueinsteiger.
Gern begrüßen wir auch erfahrene Bediener, welche Ihre Fähigkeiten weiter festigen wollen.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 8 Stunden
Kosten: 480,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Bodenlockerungswerkzeuge
05.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den vielfältigen RSP-Bodenlockerungswerkzeugen.
In dem 4-stündigen Training wird unser Trainer gemeinsam mit Ihnen alle erforderlichen Informationen zu den Themen Handling, Pflege und Wartung, Arbeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und weiteren Themen besprechen. Gemeinsam führen wir Sie mit Hilfe von theoretischen sowie praktischen Lerninhalten
zu dem Ziel sicher und wirtschaftlich mit den Bodenlockerungswerkzeugen zu arbeiten.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 280,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Bodenlockerungswerkzeuge
05.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den vielfältigen RSP-Bodenlockerungswerkzeugen.
In dem 4-stündigen Training wird unser Trainer gemeinsam mit Ihnen alle erforderlichen Informationen zu den Themen Handling, Pflege und Wartung, Arbeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und weiteren Themen besprechen. Gemeinsam führen wir Sie mit Hilfe von theoretischen sowie praktischen Lerninhalten
zu dem Ziel sicher und wirtschaftlich mit den Bodenlockerungswerkzeugen zu arbeiten.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 280,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Bodenlockerungswerkzeuge
05.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den vielfältigen RSP-Bodenlockerungswerkzeugen.
In dem 4-stündigen Training wird unser Trainer gemeinsam mit Ihnen alle erforderlichen Informationen zu den Themen Handling, Pflege und Wartung, Arbeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und weiteren Themen besprechen. Gemeinsam führen wir Sie mit Hilfe von theoretischen sowie praktischen Lerninhalten
zu dem Ziel sicher und wirtschaftlich mit den Bodenlockerungswerkzeugen zu arbeiten.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 280,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
RSP - Bodenlockerungswerkzeuge
05.07.2023 - 05.07.2023
Das Training der RSP Academy vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den vielfältigen RSP-Bodenlockerungswerkzeugen.
In dem 4-stündigen Training wird unser Trainer gemeinsam mit Ihnen alle erforderlichen Informationen zu den Themen Handling, Pflege und Wartung, Arbeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und weiteren Themen besprechen. Gemeinsam führen wir Sie mit Hilfe von theoretischen sowie praktischen Lerninhalten
zu dem Ziel sicher und wirtschaftlich mit den Bodenlockerungswerkzeugen zu arbeiten.
Maximal: 5 Teilnehmer
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 280,00 € p. P.
zzgl. 19% Mwst.*
Kontakt und Buchungen unter:
academy@rsp-germany.com
Telefon +49 3671 5271-220
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
10.07.2023 - 14.07.2023
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von fachkundigen Personen ausgeführt werden! Wir zeigen Ihnen Aufbau und Funktion wichtiger Hydraulikkomponenten und deren Zusammenwirken im hydraulischen Kreislauf. Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Richtung Fachkunde und besuchen Sie unserer Basisseminar.
Erfahre hier mehr über das Basisseminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
10.07.2023 - 14.07.2023
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von fachkundigen Personen ausgeführt werden! Wir zeigen Ihnen Aufbau und Funktion wichtiger Hydraulikkomponenten und deren Zusammenwirken im hydraulischen Kreislauf. Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Richtung Fachkunde und besuchen Sie unserer Basisseminar.
Erfahre hier mehr über das Basisseminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
10.07.2023 - 14.07.2023
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von fachkundigen Personen ausgeführt werden! Wir zeigen Ihnen Aufbau und Funktion wichtiger Hydraulikkomponenten und deren Zusammenwirken im hydraulischen Kreislauf. Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Richtung Fachkunde und besuchen Sie unserer Basisseminar.
Erfahre hier mehr über das Basisseminar.
Training
IHA - Hydraulik I - Die Basics
10.07.2023 - 14.07.2023
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von fachkundigen Personen ausgeführt werden! Wir zeigen Ihnen Aufbau und Funktion wichtiger Hydraulikkomponenten und deren Zusammenwirken im hydraulischen Kreislauf. Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Richtung Fachkunde und besuchen Sie unserer Basisseminar.
Erfahre hier mehr über das Basisseminar.
Training
LCT - Projektmanagement Grundlagen & Führen im Projekt
24.07.2023 - 25.07.2023
Dieses spannende und sehr kurzweilige Seminar lehrt Sie die
Grundlagen des Projektmanagements. Der Kurs besteht aus
vielen Übungen und praxisbezogenen Aufgaben, sodass Sie
die erlernten PM-Werkzeuge sofort ausprobieren und
einsetzen können. Das Seminar zählt zu den erfolgreichsten
Grundlagenseminaren der LCT Academy und erfreut sich
hoher Beliebtheit.
Finden Sie sich wieder in den nachfolgenden Fragestellungen?
Sie suchen einen perfekten Werkzeugkoffer mit dem Sie die Basics aller Projekte rocken werden?
Sie haben keine oder bereits praktische Erfahrungen sammeln können im Projektmanagement, doch
wünschen Sie sich einen roten Leitfaden anhand dessen Sie erfolgreiche Projektabschlüsse feiern können?
Sie wünschen sich eine bessere Kontrolle über Ihre Projekte und zufriedene Kunden beim Projektabschluss?
Sie suchen ein Training unter Einsatz moderner Lernmethoden?Die Inhalte sollen praxisnah und mit vielen Beispielen vermitteln werden für einen hohen Lernerfolg?
SPOT ON & LET´S ROCK!
Anmeldung über www.lct-herges.com oder per Mail an info@lct-herges.com
Training
LCT - Projektmanagement Grundlagen & Führen im Projekt
24.07.2023 - 25.07.2023
Dieses spannende und sehr kurzweilige Seminar lehrt Sie die
Grundlagen des Projektmanagements. Der Kurs besteht aus
vielen Übungen und praxisbezogenen Aufgaben, sodass Sie
die erlernten PM-Werkzeuge sofort ausprobieren und
einsetzen können. Das Seminar zählt zu den erfolgreichsten
Grundlagenseminaren der LCT Academy und erfreut sich
hoher Beliebtheit.
Finden Sie sich wieder in den nachfolgenden Fragestellungen?
Sie suchen einen perfekten Werkzeugkoffer mit dem Sie die Basics aller Projekte rocken werden?
Sie haben keine oder bereits praktische Erfahrungen sammeln können im Projektmanagement, doch
wünschen Sie sich einen roten Leitfaden anhand dessen Sie erfolgreiche Projektabschlüsse feiern können?
Sie wünschen sich eine bessere Kontrolle über Ihre Projekte und zufriedene Kunden beim Projektabschluss?
Sie suchen ein Training unter Einsatz moderner Lernmethoden?Die Inhalte sollen praxisnah und mit vielen Beispielen vermitteln werden für einen hohen Lernerfolg?
SPOT ON & LET´S ROCK!
Anmeldung über www.lct-herges.com oder per Mail an info@lct-herges.com
Training
LCT - Projektmanagement Grundlagen & Führen im Projekt
24.07.2023 - 25.07.2023
Dieses spannende und sehr kurzweilige Seminar lehrt Sie die
Grundlagen des Projektmanagements. Der Kurs besteht aus
vielen Übungen und praxisbezogenen Aufgaben, sodass Sie
die erlernten PM-Werkzeuge sofort ausprobieren und
einsetzen können. Das Seminar zählt zu den erfolgreichsten
Grundlagenseminaren der LCT Academy und erfreut sich
hoher Beliebtheit.
Finden Sie sich wieder in den nachfolgenden Fragestellungen?
Sie suchen einen perfekten Werkzeugkoffer mit dem Sie die Basics aller Projekte rocken werden?
Sie haben keine oder bereits praktische Erfahrungen sammeln können im Projektmanagement, doch
wünschen Sie sich einen roten Leitfaden anhand dessen Sie erfolgreiche Projektabschlüsse feiern können?
Sie wünschen sich eine bessere Kontrolle über Ihre Projekte und zufriedene Kunden beim Projektabschluss?
Sie suchen ein Training unter Einsatz moderner Lernmethoden?Die Inhalte sollen praxisnah und mit vielen Beispielen vermitteln werden für einen hohen Lernerfolg?
SPOT ON & LET´S ROCK!
Anmeldung über www.lct-herges.com oder per Mail an info@lct-herges.com
Training
LCT - Projektmanagement Grundlagen & Führen im Projekt
24.07.2023 - 25.07.2023
Dieses spannende und sehr kurzweilige Seminar lehrt Sie die
Grundlagen des Projektmanagements. Der Kurs besteht aus
vielen Übungen und praxisbezogenen Aufgaben, sodass Sie
die erlernten PM-Werkzeuge sofort ausprobieren und
einsetzen können. Das Seminar zählt zu den erfolgreichsten
Grundlagenseminaren der LCT Academy und erfreut sich
hoher Beliebtheit.
Finden Sie sich wieder in den nachfolgenden Fragestellungen?
Sie suchen einen perfekten Werkzeugkoffer mit dem Sie die Basics aller Projekte rocken werden?
Sie haben keine oder bereits praktische Erfahrungen sammeln können im Projektmanagement, doch
wünschen Sie sich einen roten Leitfaden anhand dessen Sie erfolgreiche Projektabschlüsse feiern können?
Sie wünschen sich eine bessere Kontrolle über Ihre Projekte und zufriedene Kunden beim Projektabschluss?
Sie suchen ein Training unter Einsatz moderner Lernmethoden?Die Inhalte sollen praxisnah und mit vielen Beispielen vermitteln werden für einen hohen Lernerfolg?
SPOT ON & LET´S ROCK!
Anmeldung über www.lct-herges.com oder per Mail an info@lct-herges.com
Training
IHA - Mobilhydraulik I - Die Basics
28.08.2023 - 01.09.2023
Erlernen praxisrelevanter Grundlagen für das bessere Verständnis von Aufbau und Funktion hydraulischer Steuerungen in mobilen Maschinen. Ihr Start für zwei weitere, hochinteressante Mobilseminare aus dem Hause der IHA.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik I - Die Basics
28.08.2023 - 01.09.2023
Erlernen praxisrelevanter Grundlagen für das bessere Verständnis von Aufbau und Funktion hydraulischer Steuerungen in mobilen Maschinen. Ihr Start für zwei weitere, hochinteressante Mobilseminare aus dem Hause der IHA.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik I - Die Basics
28.08.2023 - 01.09.2023
Erlernen praxisrelevanter Grundlagen für das bessere Verständnis von Aufbau und Funktion hydraulischer Steuerungen in mobilen Maschinen. Ihr Start für zwei weitere, hochinteressante Mobilseminare aus dem Hause der IHA.
Erfahre hier mehr über das Seminar.
Training
IHA - Mobilhydraulik I - Die Basics
28.08.2023 - 01.09.2023
Erlernen praxisrelevanter Grundlagen für das bessere Verständnis von Aufbau und Funktion hydraulischer Steuerungen in mobilen Maschinen. Ihr Start für zwei weitere, hochinteressante Mobilseminare aus dem Hause der IHA.
Erfahre hier mehr über das Seminar.