Gastronomie
Grill'n'Chill im Coreum Hotel
24.07.2025 - 24.07.2025
Grill’n’Chill
mit all-you-can-eat BBQ ab 18:00 Uhr
Dich erwartet für 39,80 € eine erlesene Auswahl:
- marinierte Grillspezialitäten
- vegetarische Köstlichkeiten
- mediterranes Grillgemüse
- Salatauswahl
- süße Desserts
- und vieles mehr..
Gastronomie
Grill'n'Chill im Coreum Hotel
24.07.2025 - 24.07.2025
Grill’n’Chill
mit all-you-can-eat BBQ ab 18:00 Uhr
Dich erwartet für 39,80 € eine erlesene Auswahl:
- marinierte Grillspezialitäten
- vegetarische Köstlichkeiten
- mediterranes Grillgemüse
- Salatauswahl
- süße Desserts
- und vieles mehr..
Gastronomie
Grill'n'Chill im Coreum Hotel
24.07.2025 - 24.07.2025
Grill’n’Chill
mit all-you-can-eat BBQ ab 18:00 Uhr
Dich erwartet für 39,80 € eine erlesene Auswahl:
- marinierte Grillspezialitäten
- vegetarische Köstlichkeiten
- mediterranes Grillgemüse
- Salatauswahl
- süße Desserts
- und vieles mehr..
Gastronomie
Grill'n'Chill im Coreum Hotel
24.07.2025 - 24.07.2025
Grill’n’Chill
mit all-you-can-eat BBQ ab 18:00 Uhr
Dich erwartet für 39,80 € eine erlesene Auswahl:
- marinierte Grillspezialitäten
- vegetarische Köstlichkeiten
- mediterranes Grillgemüse
- Salatauswahl
- süße Desserts
- und vieles mehr..
Unsere Events
Coreum am Samstag
26.07.2025 - 26.07.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
26.07.2025 - 26.07.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
26.07.2025 - 26.07.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
26.07.2025 - 26.07.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

TrainingCoreum
Hochvolt – Qualifikation 2S nach DGUV Information 209-093
18.08.2025 - 22.08.2025
Mit Strom kennst du dich aus
Als Techniker hast du schon Erfahrung im Bereich Elektrotechnik gesammelt. Die Hochvoltmaschine ist allerdings ein neues Arbeitsgebiet für dich. Mit der Qualifikation 2S kannst du am Niedervoltsystem arbeiten. Es ist dir möglich, einen geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsablauf einzurichten. Du kennst die Gefahren der Hochvolt-Komponenten und kannst Spannungsfreiheit feststellen und sicher an der spannungsfreien Maschine arbeiten.
Nach dem Lehrgang bist du eine fachkundige Person für Arbeiten am Hochvolt-System im spannungsfreien Zustand.

Unsere Events
Öffentliche Führung über das Gelände
29.08.2025 - 29.08.2025
Die öffentliche Führung richtet sich an alle Interessierten aus der Umgebung, die das Coreum und sein Gelände entdecken möchten. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Bitte beachte: Das Fahren von Maschinen ist nicht gestattet.
Damit die Führung stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Andernfalls behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Unsere Events
Öffentliche Führung über das Gelände
29.08.2025 - 29.08.2025
Die öffentliche Führung richtet sich an alle Interessierten aus der Umgebung, die das Coreum und sein Gelände entdecken möchten. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Bitte beachte: Das Fahren von Maschinen ist nicht gestattet.
Damit die Führung stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Andernfalls behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Unsere Events
Öffentliche Führung über das Gelände
29.08.2025 - 29.08.2025
Die öffentliche Führung richtet sich an alle Interessierten aus der Umgebung, die das Coreum und sein Gelände entdecken möchten. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Bitte beachte: Das Fahren von Maschinen ist nicht gestattet.
Damit die Führung stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Andernfalls behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Unsere Events
Öffentliche Führung über das Gelände
29.08.2025 - 29.08.2025
Die öffentliche Führung richtet sich an alle Interessierten aus der Umgebung, die das Coreum und sein Gelände entdecken möchten. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Bitte beachte: Das Fahren von Maschinen ist nicht gestattet.
Damit die Führung stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Andernfalls behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Unsere Events
Coreum am Samstag
30.08.2025 - 30.08.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
30.08.2025 - 30.08.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
30.08.2025 - 30.08.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Unsere Events
Coreum am Samstag
30.08.2025 - 30.08.2025
HINWEIS
Coreum am Samstag und Coreum365 richtet sich ausschließlich an Personen / Firmen aus der Bau-, Umschlag- oder Recyclingbranche.
Am jeweils letzten Samstag im Monat stehen dir die Maschinen, Anbaugeräte und das Zubehör zum Testen sowie die Anwendungsberater fest zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
(Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.)
Geöffnet haben wir an diesem Samstag von 08:00 - 15:00 Uhr.
Du hast unter der Woche oder an diesem Samstag keine Zeit? Kein Problem!
Bei uns kannst du Maschinen, Anbaugeräte und Technologien unserer Partner selbst testen.
An 365 Tagen im Jahr!
Melde dich hier an und Stimme deinen hier individuellen Termin mit uns ab!
Training
Hitachi Minibagger ZX10-85 Serie 6
01.09.2025 - 05.09.2025
Inhalt Theorie / Praxis
- Einführung in den Aufbau von neuen Funktionen der Geräte
- Neuerungen der funktionsrelevanten Elektroschaltkreise
- Neuerungen einzelner Hydraulikkomponenten
- Spezifische Einstellungen an Hydraulikkomponenten
- Abläufe bei der Fehlersuche
- Neuerungen an den Motoren
Training
Hitachi Minibagger ZX10-85 Serie 6
01.09.2025 - 05.09.2025
Inhalt Theorie / Praxis
- Einführung in den Aufbau von neuen Funktionen der Geräte
- Neuerungen der funktionsrelevanten Elektroschaltkreise
- Neuerungen einzelner Hydraulikkomponenten
- Spezifische Einstellungen an Hydraulikkomponenten
- Abläufe bei der Fehlersuche
- Neuerungen an den Motoren
Training
Hitachi Minibagger ZX10-85 Serie 6
01.09.2025 - 05.09.2025
Inhalt Theorie / Praxis
- Einführung in den Aufbau von neuen Funktionen der Geräte
- Neuerungen der funktionsrelevanten Elektroschaltkreise
- Neuerungen einzelner Hydraulikkomponenten
- Spezifische Einstellungen an Hydraulikkomponenten
- Abläufe bei der Fehlersuche
- Neuerungen an den Motoren
Training
Hitachi Minibagger ZX10-85 Serie 6
01.09.2025 - 05.09.2025
Inhalt Theorie / Praxis
- Einführung in den Aufbau von neuen Funktionen der Geräte
- Neuerungen der funktionsrelevanten Elektroschaltkreise
- Neuerungen einzelner Hydraulikkomponenten
- Spezifische Einstellungen an Hydraulikkomponenten
- Abläufe bei der Fehlersuche
- Neuerungen an den Motoren
Bell Wartung und Instandsetzung | Trainingsort: Bell Werk Eisenach
01.09.2025 - 03.09.2025
Das Training findet im Bell Werk in Eisenach statt!
Ggf. entstehen Zusatzkosten durch Schulungswerkzeuge o.ä., diese werden anschließend mit in Rechnung gestellt.
Bell Wartung und Instandsetzung | Trainingsort: Bell Werk Eisenach
01.09.2025 - 03.09.2025
Das Training findet im Bell Werk in Eisenach statt!
Ggf. entstehen Zusatzkosten durch Schulungswerkzeuge o.ä., diese werden anschließend mit in Rechnung gestellt.
Bell Wartung und Instandsetzung | Trainingsort: Bell Werk Eisenach
01.09.2025 - 03.09.2025
Das Training findet im Bell Werk in Eisenach statt!
Ggf. entstehen Zusatzkosten durch Schulungswerkzeuge o.ä., diese werden anschließend mit in Rechnung gestellt.
Bell Wartung und Instandsetzung | Trainingsort: Bell Werk Eisenach
01.09.2025 - 03.09.2025
Das Training findet im Bell Werk in Eisenach statt!
Ggf. entstehen Zusatzkosten durch Schulungswerkzeuge o.ä., diese werden anschließend mit in Rechnung gestellt.
Training
ifm - Schulung, Mobil, leistungsstark und zuverlässig – Einstieg in die Anwendung von CODESYS V3.5
02.09.2025 - 04.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Installation der aktuellen CODESYS V3.5 Software
- Kennenlernen der neuen V3-Oberfläche
- Darstellung des V3-Leistungsumfangs
- Aufbau des Automatisierungssystems
- Konfiguration und Kommunikation mit Steuerungen am Beispiel CR711S
- Standard- und gerätespezifische Bibliotheken nutzen
- Einführung in die Programmiersprachen nach IEC 61131-3
- Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Programmierung von Grundfunktionen in Funktionsplan (FUP)
- Datentypen und Handling
- Einführung in die Prozessvisualisierung
- Online-Funktionen und Diagnosemöglichkeiten
- Verarbeitung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
- Die Bedeutung von Tasks und deren Nutzung
- Nutzung des Geräte-Repository
An wen richtet sich die Schulung?
- Sie möchten sich in die Programmierung der ecomatController mit CODESYS V3.5 einarbeiten.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik.
- Wissen zur Funktionsweise einer SPS ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, Mobil, leistungsstark und zuverlässig – Einstieg in die Anwendung von CODESYS V3.5
02.09.2025 - 04.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Installation der aktuellen CODESYS V3.5 Software
- Kennenlernen der neuen V3-Oberfläche
- Darstellung des V3-Leistungsumfangs
- Aufbau des Automatisierungssystems
- Konfiguration und Kommunikation mit Steuerungen am Beispiel CR711S
- Standard- und gerätespezifische Bibliotheken nutzen
- Einführung in die Programmiersprachen nach IEC 61131-3
- Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Programmierung von Grundfunktionen in Funktionsplan (FUP)
- Datentypen und Handling
- Einführung in die Prozessvisualisierung
- Online-Funktionen und Diagnosemöglichkeiten
- Verarbeitung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
- Die Bedeutung von Tasks und deren Nutzung
- Nutzung des Geräte-Repository
An wen richtet sich die Schulung?
- Sie möchten sich in die Programmierung der ecomatController mit CODESYS V3.5 einarbeiten.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik.
- Wissen zur Funktionsweise einer SPS ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, Mobil, leistungsstark und zuverlässig – Einstieg in die Anwendung von CODESYS V3.5
02.09.2025 - 04.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Installation der aktuellen CODESYS V3.5 Software
- Kennenlernen der neuen V3-Oberfläche
- Darstellung des V3-Leistungsumfangs
- Aufbau des Automatisierungssystems
- Konfiguration und Kommunikation mit Steuerungen am Beispiel CR711S
- Standard- und gerätespezifische Bibliotheken nutzen
- Einführung in die Programmiersprachen nach IEC 61131-3
- Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Programmierung von Grundfunktionen in Funktionsplan (FUP)
- Datentypen und Handling
- Einführung in die Prozessvisualisierung
- Online-Funktionen und Diagnosemöglichkeiten
- Verarbeitung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
- Die Bedeutung von Tasks und deren Nutzung
- Nutzung des Geräte-Repository
An wen richtet sich die Schulung?
- Sie möchten sich in die Programmierung der ecomatController mit CODESYS V3.5 einarbeiten.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik.
- Wissen zur Funktionsweise einer SPS ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, Mobil, leistungsstark und zuverlässig – Einstieg in die Anwendung von CODESYS V3.5
02.09.2025 - 04.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Installation der aktuellen CODESYS V3.5 Software
- Kennenlernen der neuen V3-Oberfläche
- Darstellung des V3-Leistungsumfangs
- Aufbau des Automatisierungssystems
- Konfiguration und Kommunikation mit Steuerungen am Beispiel CR711S
- Standard- und gerätespezifische Bibliotheken nutzen
- Einführung in die Programmiersprachen nach IEC 61131-3
- Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Programmierung von Grundfunktionen in Funktionsplan (FUP)
- Datentypen und Handling
- Einführung in die Prozessvisualisierung
- Online-Funktionen und Diagnosemöglichkeiten
- Verarbeitung von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
- Die Bedeutung von Tasks und deren Nutzung
- Nutzung des Geräte-Repository
An wen richtet sich die Schulung?
- Sie möchten sich in die Programmierung der ecomatController mit CODESYS V3.5 einarbeiten.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik.
- Wissen zur Funktionsweise einer SPS ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, CAN-Bus – Vom Aufbau bis zur Diagnose
02.09.2025 - 03.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Grundlagen des CAN-Bus
- Übertragungsprotokolle
- ifm-Geräte und Vernetzung
- Fehlerdiagnose und Analyse
An wen richtet sich die Schulung?
- Interessierte aus dem Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen
- Die Schulung eignet sich insbesondere für Personen aus Entwicklung und Service.
- Wissen über Bus-Systeme ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, CAN-Bus – Vom Aufbau bis zur Diagnose
02.09.2025 - 03.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Grundlagen des CAN-Bus
- Übertragungsprotokolle
- ifm-Geräte und Vernetzung
- Fehlerdiagnose und Analyse
An wen richtet sich die Schulung?
- Interessierte aus dem Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen
- Die Schulung eignet sich insbesondere für Personen aus Entwicklung und Service.
- Wissen über Bus-Systeme ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, CAN-Bus – Vom Aufbau bis zur Diagnose
02.09.2025 - 03.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Grundlagen des CAN-Bus
- Übertragungsprotokolle
- ifm-Geräte und Vernetzung
- Fehlerdiagnose und Analyse
An wen richtet sich die Schulung?
- Interessierte aus dem Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen
- Die Schulung eignet sich insbesondere für Personen aus Entwicklung und Service.
- Wissen über Bus-Systeme ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Training
ifm - Schulung, CAN-Bus – Vom Aufbau bis zur Diagnose
02.09.2025 - 03.09.2025
Was erwartet Sie in der Schulung?
- Grundlagen des CAN-Bus
- Übertragungsprotokolle
- ifm-Geräte und Vernetzung
- Fehlerdiagnose und Analyse
An wen richtet sich die Schulung?
- Interessierte aus dem Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen
- Die Schulung eignet sich insbesondere für Personen aus Entwicklung und Service.
- Wissen über Bus-Systeme ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Coreum
Willkommen bei Kiesel - Onboarding für KMP und KOPA's.
03.09.2025 - 04.09.2025
Sei herzlich Willkommen.
Als Kompaktmaschinen- oder Kooperationsparter laden wir dich herzlich ein. Du bekommst einen Einblick in die Coreum Welt und in das Produktportfolio von Kiesel. Außerdem lernst du weitere KMP und KOPAs kennen und kannst dein Netzwerk erweitern.
Coreum
Willkommen bei Kiesel - Onboarding für KMP und KOPA's.
03.09.2025 - 04.09.2025
Sei herzlich Willkommen.
Als Kompaktmaschinen- oder Kooperationsparter laden wir dich herzlich ein. Du bekommst einen Einblick in die Coreum Welt und in das Produktportfolio von Kiesel. Außerdem lernst du weitere KMP und KOPAs kennen und kannst dein Netzwerk erweitern.
Coreum
Willkommen bei Kiesel - Onboarding für KMP und KOPA's.
03.09.2025 - 04.09.2025
Sei herzlich Willkommen.
Als Kompaktmaschinen- oder Kooperationsparter laden wir dich herzlich ein. Du bekommst einen Einblick in die Coreum Welt und in das Produktportfolio von Kiesel. Außerdem lernst du weitere KMP und KOPAs kennen und kannst dein Netzwerk erweitern.
Coreum
Willkommen bei Kiesel - Onboarding für KMP und KOPA's.
03.09.2025 - 04.09.2025
Sei herzlich Willkommen.
Als Kompaktmaschinen- oder Kooperationsparter laden wir dich herzlich ein. Du bekommst einen Einblick in die Coreum Welt und in das Produktportfolio von Kiesel. Außerdem lernst du weitere KMP und KOPAs kennen und kannst dein Netzwerk erweitern.